![]() Hello Pro Kenshuusei | |
---|---|
![]() | |
Information | |
Frühere Namen | Hello Pro Egg |
Herkunft | Tokyo, Honshū, Japan |
Genre | J-Pop |
Aktive Jahre | seit 2004 |
Choreographie | Mitsubachi Maki YOSHIKO |
Gesangslehrer | Ueno Mariko |
Labels | Up-Front Works |
Agentur | UP-FRONT PROMOTION |
Verwandte Gruppen | THE Possible, Up Up Girls (Kari), ℃-ute, Juice=Juice, Morning Musume, ANGERME, v-u-den, Shugo Chara Egg!, Tomoiki Ki wo Uetai, Aa!, High-King, Jurin, MilkyWay, Ongaku Gatas, Reborn Eleven, Shin Minimoni, Kashou Egg, Country Girls, Kobushi Factory, Tsubaki Factory |
Die Hello Pro Kenshuusei (ハロプロ研修生; Hello Pro Praktikant) sind meist jüngere Mädchen, die beim Hello! Project eine Ausbildung für das Leben als Idol bekommen. Gegründet wurden sie als Hello Pro Eggs 2004.
Die Kenshuusei gelten nicht als "vollwertige" Mitglieder des Hello! Projects und haben keine Garantie, in einer Gruppe zu debütieren. Sie halten jedoch ihre eigenen Konzerte und veröffentlichen eigene Songs. Für die debütierten Gruppen des Hello! Projects treten sie oft als Background-Tänzerinnen auf.
Aktuelle Mitglieder[]
- 16. Generation (2012)
- Yamagishi Riko (山岸理子) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- 17. Generation (2012)
- Ichioka Reina (一岡怜奈)
- Kaga Kaede (加賀楓)
- Kishimoto Yumeno (岸本ゆめの) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- 19. Generation (2013)
- Inoue Hikaru (井上ひかる)
- 20. Generation (2013)
- Niinuma Kisora (新沼希空) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- Danbara Ruru (段原瑠々)
- 22. Generation (2014)
- Asakura Kiki (浅倉樹々) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- Onoda Saori (小野田紗栞)
- Horie Kizuki (堀江葵月)
- Ogata Risa (小片リサ) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- Tanimoto Ami (谷本安美) (auch Mitglied bei Tsubaki Factory)
- 23. Generation (2015)
- Takase Kurumi (高瀬くるみ)
- 24. Generation (2015)
- Ono Mizuho (小野瑞歩)
- Maeda Kokoro (前田こころ)
- Akiyama Mao (秋山眞緒)
- Kanatsu Mizuki (金津美月)
- 25. Generation (2016)
- Noguchi Kurumi (野口胡桃)
- Ono Kotomi (小野琴己)
- Kodama Sakiko (児玉咲子)
- Yonemura Kirara (米村姫良々)
- Kiyono Momohime (清野桃々姫)
Geschichte[]

Hello Pro Kenshuusei im März 2015.
2004[]
Dem Erfolg der Hello! Pro Kids folgend, wurde schnell entschlossen eine weitere Gruppe zu gründen, die jüngeren Mädchen Training als Idol anbietet. Für die Hello Pro Egg Audition 2004 gab es 10.570 Bewerber und 32 Gewinner. Bereits im August debütierte das erste Mädchen: Okada Yui trat v-u-den bei.
2005[]
Arihara Kanna wurde Mitglied bei °C-ute. Kitahara Sayaka, Fukuda Kanon, Okada Robin Shouko, und Hashida Mirei brachten im April eine Single, Sora ga Aru, heraus. Im Juni traten die Gewinner der "Up-Front Group "Egg" Audition" den Eggs bei. Kurze Zeit darauf wurden THE Possible und Tomoiki Ki wo Uetai geformt.
2008[]
Unter Gatas Brilhantes H.P. spielten Egg-Mitglieder und vollwertige Hello! Project Mitglieder zusammen Futsal. Als Spin-Off wurde Ongaku Gatas gegründet, unter denen die Spielerinnen Musik rausbrachten. Mano Erina debütierte in Hello! Project als Solistin, während Kitahara Sayaka und Kikkawa Yuu zusammen mit Kusumi Koharu die Anime-Unit Milky Way gründeten. Eine weitere Anime-Unit, Shugo Chara Egg! wurde für den Anime Shugo Chara gegründet.
2009[]
Noto Arisa, lange Zeit Leader der Eggs, verließ das Programm. S/mileage wurde gegründet, debütierte und die Mitglieder verließen somit die Eggs.
2010[]
2010 stellt den Wendepunkt in der Geschichte der Eggs dar. Ab diesem Jahr ist es den Mitgliedern erlaubt, an Castings für andere Gruppen des Hello! Projects (überwiegend solchen für Morning Musume) teilzunehmen. Mitte und Ende des Jahres verließen jedoch auch viele Eggs das Programm. Kikkawa Yuu debütierte als Solistin, jedoch nicht unter dem Hello! Project.
2011[]
Mit Fukumura Mizuki wurde im Januar zum zweiten Mal ein Mitglied der Eggs zu einer Musume (die erste war Linlin). Es folgten jedoch auch weitere Abgänge, so wie Kitahara Sayakas Solo-Debüt (ebenfalls nicht unter dem Hello! Project]] und die Gründung der Up Up Girls unter Up-Front.
Im September und Oktober kam es jedoch zu Debüts innerhalb des Projekts: Kudo Haruka trat als 3. Egg-Mitglied Morning Musume bei, während Takeuchi Akari und Katsuta Rina Mitglieder der 2. Generation S/mileages wurden.
2012[]
Im Januar wurde der Name Hello Pro Eggs offiziell in Hello Pro Kenshuusei geändert. Mit Kanojo ni Naritai!!! veröffentlichten die nun Kenshuusei ihre erste Single.
2013[]
Anfang des Jahres wurde eine neue Gruppe aus den Kenshuusei gegründet: Kanazawa Tomoko, Takagi Sayuki, Otsuka Aina, Miyamoto Karin und Uemura Akari bildeten zusammen mit Miyazaki Yuka aus dem Satoyama Project Juice=Juice. Im Juni veröffentlichte die Gruppe mit Ten Made Nobore eine Single mit den Kenshuusei.
Am 14. Dezember gab Kaneko Rie bekannt, dass sie die Kenshuusei nach 5 Jahren verlassen würde.
2014[]
Makino Maria und Haga Akane traten Morning Musume in der 12. Generation bei, während Murota Mizuki, Aikawa Maho und Sasaki Rikako Mitglieder der 3. Generation von ANGERME wurden. Kurze Zeit darauf wurde bekannt gegeben, dass Yamaki Risa und Inaba Manaka der wiederbelebten Gruppe Country Girls beitreten würden.
Am 29. November veröffentlichten die Kenshuusei ihr erstes Album, ① Let's say "Hello!".
2015[]
Während des ersten Tag des Winterkonzerts wurde Kobushi Factory als neueste Gruppe des Projects vorgestellt. Am 29. April folgte Tsubaki Factory.
Am 5. November wurden Yanagawa Nanami und Funaki Musubu Mitglieder bei Country Girls.
2016[]
Überraschend wurde am 16. Juli bekanntgegeben, dass Kasahara Momona ANGERME als 5. Generation beitritt.
Diskographie[]
Albums[]
- [2015.02.18] ① Let's say "Hello!"
Singles[]
- [2012.09.23] Kanojo ni Naritai!!! - Otsuka Aina, Tanabe Nanami, Hamaura Ayano, Miyamoto Karin, Taguchi Natsumi
- [2013.06.08] Ten Made Nobore! (Hello! Project Kenshuusei feat. Juice=Juice)
- [2014.03.23] Karen na Gasshoudan (Soundtrack) - Tanabe Nanami, Hamaura Ayano, Murota Mizuki, Yamagishi Riko, Kaga Kaede, Sasaki Rikako, Yamaki Risa, Oura Hirona
DVD Singles[]
- [2013.12.21] Oheso no Kuni Kara Konnichiwa / Ten Made Nobore!